Jahrzehntelang trat die medizinische Forschung bei chronischen Krankheiten auf der Stelle. Der konventionelle Behandlungsansatz mit supressiven und hochtoxischen Medikamenten war höchst unzufriedenstellend und kontraproduktiv.
Jetzt zeichnet sich jedoch eine „Vereinigte Theorie der chronischen Krankheiten“* ab. Die Ursache für viele Autoimmunerkrankungen, Adipositas, koronare Herzerkrankungen und vielleicht sogar Krebs scheint im Darm zu liegen: Junkfood, Antibiotika, übertriebene Desinfektion, physischer Stress, psychische Traumata und/ oder Infektionen verarmen die Darmflora, das Darmepithel wird durchlässig. Bakterien, giftige Stoffwechselprodukte und Proteine treten aus und lösen im Körper entzündliche Abwehrreaktionen aus (Auto-Immunreaktionen, chronische Entzündungen, Einkapselungen in Fettgewebe).
Zur Gesundung braucht der Darm kurzkettige Fettsäuren aus den Verdauuungsprozessen. Die erzeugen Darmbakterien beim Verdauen von Polysacchariden aus Pflanzen.
Essen Sie also möglichst vielfältige Vollkornprodukte, Obst- und Gemüsesorten und keine industriellen Fertigprodukte! Halten Sie Ihre Umgebung nicht klinisch rein! Nehmen Sie nur in lebensbedrohlichen Situationen Anti-Biotika!
* Michael Pollon, Fachjournalist der NY-Times
Quelle: Bernhard Kegel: Die Herrscher der Welt – Wie Mikroben unser Leben bestimmen, Köln 2015.