
Coaching: Was ist Erfolg?
Erfolg ist das, was erfolgt! – Ganz gleich, ob wir angestrengt oder beiläufig etwas tun, selbst wenn wir nichts tun, immer entsteht eine Wirkung, ein Erfolg, manchmal auch Misserfolg. Die entscheidende Frage ist, woraus etwas erfolgt. Die Ursache für Erfolg ist die zugrunde liegende Absicht.
Neben diesen erklärten Absichten gibt es oftmals unbewusste Glaubenssätze, die Erfolg erfolgreich verhindern. Nicht wenige Menschen lehnen Erfolg unbewusst ab. Das ist die erste Aufgabe des Coachings, zu ergründen, welche versteckten Absichten der Selbst-Sabotage hier vorliegen. Meistens haben diese Absichten mit unbewussten Selbstbildern zu tun oder sie spielen in Beziehungen eine Rolle. Das muss im Einzelfall abgeklärt werden.
Zweite Aufgabe, diese Bilder zu ersetzen durch neue erfolgreiche Bilder.
3. Verstetigen
Übrigens ist Erfolg und der damit verbundene Wohlstand ein wesentlicher Baustein eines gesunden Lebens.
Weitere Aufgaben im Coaching
Work-Life-Balance
Leadership
Kommunikation
gilt meist das Gleiche: wir reagieren, das heißt wir laufen den Ereignissen hinterher und betreiben Krisenmanagement. Ursache dieser Misere ist das Nach-Denken: etwas ist eingetreten oder eine komplexe weitreichende Entscheidung ist zu treffen und wir orientieren uns rückwärts. Wir denken nach, wie wir gestern reagiert haben oder was man allgemein in einer solchen Situation tut.
Mit Gedanken von gestern kann der Schritt in die Zukunft nicht gelingen. Die Zukunft sichern kann nur, wer die Zukunft gestaltet.
Unser Verstand ist sehr begrenzt, er kann nur Bestehendes hochrechnen. Um zukünftige Bewegungen zu erspüren, braucht es etwas Umfassenderes, ein intuitives Bewusstsein. Jeder Mensch hat das, es muss nur freigelegt und entwickelt werden. Dann geht es plötzlich nicht mehr darum, die Vergangenheit in die Zukunft zu verlängern und auf Situationen zu reagieren, sondern es geht darum die Wirklichkeit zu erzeugen, die wir brauchen.
Dann wird (Selbst-)Management zur Selbstverwirklichung und Erfolg zur Erfüllung.
Lassen Sie uns den Rucksack ausräumen, den Sie mitschleppen und die Zukunft, die Sie brauchen, erträumen und machbare Schritte darauf zu abstimmen.